Mramba Primary School

Die Mramba Primary School wurde 1983 in der Gemeinde Mwanga, der Kilimanjaro Region in Tansania gegründet. In dieser siebenjährigen Grundschule werden zurzeit ca. 500 Schülerinnen und Schüler in 11 Klassen unterrichtet.

Auf demselben Schulgelände lernen seit 2001 auch gehörlose Kinder, die in der angeschlossenen achtjährigen Internatsschule untergebracht sind. Derzeit leben hier 74 Kinder, doch soll das Internat demnächst Platz für 120 Kinder bieten. Für die gehörlosen Kinder, die hier bis zu 200 km entfernt von ihren Eltern leben, ist dies eine besondere Chance. In Tansania wird die Zahl gehörloser Menschen auf 600.000 geschätzt, allerdings gibt es landesweit nur 7 Grundschulen für Gehörlose mit ca. 1.100 Plätzen. Zudem ist der integrative Schultyp der Mramba Prymary School einmalig - nirgendwo sonst in Tansania werden hörende und gehörlose Schüler auf demselben Schulgelände und teilweise gemeinsam unterrichtet.

Mehr dazu...

Der Verein „MRAMBA Primary School - Hilfe e. V.“

Auf Initiative engagierter Eltern und Lehrkräfte der EHS wurde 2009 ein gemeinnütziger Verein zur Unterstützung der Schulpartnerschaft gegründet. Durch die Mitgliedsbeiträge und Spenden, sowie der Unterstützung der Spendenaktionen der EHS kann der weitere Ausbau des Gehörloseninternats gewährleistet werden. Der Verein unterstützt zudem die pädagogische Zusammenarbeit und die persönliche Kontaktpflege.

Regelmäßige Besuche in Mramba und ein reger Informationsaustausch sowie die fachliche Beratung von Probono, Schulpartnerschaften für eine Welt e. V., sorgen für eine effiziente Mittelverwendung.

Jeder Euro kommt direkt in der Partnerschule an!

Auf Wunsch werden gerne Spendenquittungen ausgestellt.

Kontaktdaten / Bankverbindung

Mramba Primary School - Hilfe e. V.
Wolfsgangstraße 106
60322 Frankfurt am Main

Frankfurter Sparkasse
IBAN: DE35 5005 0201 0200 5415 79
BIC: HELADEF1822

Kontakt: Gerlinde Schlöer-Muth
Telefon: 069 95775370

Kontakt Schule

Engelbert-Humperdinck-Schule
Wolfsgangstraße 106
60322 Frankfurt am Main

Telefon: 069 212-35137
Fax: 069 212-38214

E-Mail

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.