Projekte und Anschaffungen

Sachmittel

Die Beschaffung von Büchern, Globen, Lexika, Lern-Software, Rollern, Springseilen, Bällen sowie einer professionellen Musikanlage sind nur einige Beispiele für Anschaffungen, die der Förderverein finanziert. Zur Optimierung des Computerunterrichts hat der Förderverein die Anschaffung spezieller Computertische unterstützt. Des Weiteren hat der Verein die Anschaffung von Montessori-Materialien ermöglicht und auf Wunsch von LehrerInnen einen großen Brückenbausatz zur Einführung des Themas Statik in den Sachkundeunterricht finanziert.

Auch die kindgerechte Gestaltung des Schulhofes wird unterstützt. Hier haben Eltern des Fördervereins einzelne Patenschaften für Blumenkübel übernommen, die sie bestücken und auch pflegen.

Zuletzt wurde der neue Mehrzweckraum der Schule in Abstimmung mit den LehrerInnen komplett mit Spiel- und Sportgeräten ausgestattet.

Schulische Arbeit

Der Förderverein gewährt jeder Klasse einen Betrag von 100 Euro pro Schulhalbjahr für die Klassenkasse und gibt auf Anfrage Zuschüsse für die Klassenfahrten. Außerdem unterstützt der Verein den Förder- und Forderunterricht für schwächere sowie für hochbegabte Kinder auf Anfrage von KlassenlehrerInnen.

Musikförderung

Die musikalische Früherziehung ist wichtig, um Kinder für Musik zu begeistern. Seit 2004 finden mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins an der EHS Veranstaltungen des Ohrwurm-Projekts (Theater-Konzerte) statt. Außerdem wurde das Projekt „Oper in die Schule“ gefördert. Musikinstrumente und Materialien für den Unterricht werden ebenfalls angeschafft. Der Förderverein stellt darüber hinaus sicher, dass der Schulchor kontinuierlich als feste Instanz der EHS stattfinden kann (z. B. durch finanzielle Unterstützung in der Vergangenheit).

Gesundheitsprojekt „Klasse2000“

Körper und Geist wirken eng zusammen. Aufgrund dieser Überzeugung hat der Förderverein angeregt, sich der bundesweit laufenden Initiative „Klasse2000“ anzuschließen und unterstützt diese. Ziel der Initiative ist es, die Schüler kontinuierlich zu gesundheitsbewusstem Verhalten anzuregen und präventiv Suchtgefährdungen entgegen zu wirken. Lehrkräfte und externe Gesundheitsförderer führen im Rahmen des Projekts jährlich ca. 12 Unterrichtseinheiten durch.

Lesungen und Theater

Der Förderverein unterstützt Autorenlesungen, die in regelmäßigen Abständen jahrgangsspezifisch in der Schule stattfinden. Im Rahmen der allgemeinen AG-Arbeit der ESB stellt der Förderverein zudem durch besondere Finanzierung sicher, dass die Theater-AG kontinuierlich stattfinden kann.

Schulgarten

Auch der Schulgarten ist eine von der ESB getragene AG, an der interessierte Kinder teilnehmen können und die kostenfrei ist.

Für die Schultüte, zum Geburtstag...

Schöne T-Shirts mit unserem Schullogo können direkt im Ganztagsbüro zum Selbstkostenpreis von 16€ erworben werden. Zudem bieten wir seit kurzem auch blaue Kapuzenpullover (Hoodie) mit dem Logo der EHS auf Vorder- und Rückseite an. Auf Wunsch können sie diese auch mit eingesticktem Namen personalisieren lassen.

Die Bestellung der Hoodies erfolgt ausschliesslich durch sie selbst, der Link dazu findet sich hier.

Veranstaltungen

Zu den schulischen Veranstaltungen, die der Förderverein unterstützt, gehören das Sommerfest und der Schnuppertag sowie besondere Anlässe wie zuletzt das Schuljubiläum. Bei jedem zweiten Sommerfest organisiert der Förderverein den Kuchenverkauf mit Spendenbox oder einer Tombola, die die Mittel des Vereins in erheblichem Maße stärken. Die anderen Male gehen die Einnahmen des Sommerfestes an den Afrika-Verein. Die vom Förderverein unterstützten Sommerfeste finden in den Jahren mit den ungeraden Jahrezahlen statt.

Beim alle zwei Jahre stattfindenden Weihnachtsbasar hat auch der Verein mit der ESB einen Stand und unterstützt die Umsetzung.

Renovierungsarbeiten

Immer wieder unterstützt der Förderverein notwendige Renovierungsarbeiten, die nicht immer vom Schulträger zeitnah umgesetzt werden können und ist hierfür Ansprechpartner für Eltern, Lehrkräfte und Schulleitung.

Kontakt Förderverein

Freunde und Förderer der
Engelbert-Humperdinck-Schule e. V.
Wolfsgangstraße 106
60322 Frankfurt am Main

E-Mail

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.