Betreuung
Hier ein kurzer Überblick der verschiedenen Betreuungsangebote an der Engelbert-Humperdinck-Schule, die vom Förderverein organisiert bzw. im Rahmen des Ganztagesangebots der Schule vom Förderverein unterstützt werden. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der Rubrik Betreuung.
Frühbetreuung
Das Angebot der Frühbetreuung ist für alle Kinder unserer Schule offen und kostenfrei. Die Kinder werden täglich von 7:30 Uhr bis Schulbeginn in den Pavillons auf dem Schulhof betreut. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Erweiterte Schulische Betreuung
Die Erweitere Schulische Betreuung (ESB) ist täglich von 11:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. Sie umfasst derzeit insgesamt 110 Plätze.
Die ESB bietet ein warmes Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, Spiel- und Freizeitangebote durch pädagogische Fachkräfte und ein Ferienangebot bei maximal 25 Schließtagen im Jahr.
Kosten: Die Entgeltregelung entspricht dem Satz der Frankfurter Kindertageseinrichtungen.
Anmeldung: Bitte melden Sie Ihren Bedarf frühzeitig bei Frau Schlund/Frau Meyers an.
Pädagogische Mittagsbetreuung
Der Förderverein unterstützt die Schule bei der Organisation ihres Ganztagesangebots. Die Mittagsbetreuung steht allen Kindern der Schule zur Verfügung, die die Zeit bis zum AG-Beginn überbrücken müssen. Im Rahmen der Pädagogischen Mittagsbetreuung werden täglich 25 Plätze vorgehalten.
Dieses Angebot kann ein Kind dreimal pro Woche in Verbindung mit einem AG-Besuch in Anspruch nehmen. Die Kinder erhalten in dieser Zeit ein warmes Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung durch Lehrkräfte und können im Anschluss ihre gewählten AGs besuchen. In den Ferienzeiten wird keine Betreuung vorgehalten.
Kosten: Dieses Angebot ist für Sie kostenfrei buchbar; es fallen lediglich 3,00 Euro je Mittagessen an, die von den Eltern zu tragen sind.
Anmeldung: Diese erfolgt nach Erscheinen des AG-Heftes per E-Mail an den Förderverein. Die Platzvergabe ist an die Teilnahme an einer AG gekoppelt. Weitere Informationen finden sie hier.