Anmeldung
Wenn Ihr Kind sich für eine oder mehrere AGs entschieden hat, nehmen wir Ihre Anmeldung mit folgendem Wortlaut gerne per E-Mail an:
Hiermit melde ich meinen Sohn/meine Tochter Max Mustermann, Klasse 2x, Tel./Handy-Nr. + E-Mail, zu folgenden Arbeitsgemeinschaften an:
- Nr. 1 "Tennis"
- Nr. 12 "Yoga"
- Nr. 43 "Spanisch für Anfänger"
- Damit auch die Kinder, die nicht in der Betreuung des Fördervereins angemeldet sind, bis zum Beginn ihrer AG in der Schule bleiben können, wird eine Betreuung sichergestellt. Diese Pädagogische Mittagsbetreuung ist auf 25 Plätze pro Wochentag begrenzt. Die Kinder können entweder Hausaufgaben machen, malen oder spielen und werden von einer Lehrkraft betreut. Diese Betreuung findet montags bis freitags zwischen 12:00 und 15:00 Uhr statt.
ACHTUNG: bei Lehrerengpässen fällt die Hausaufgabenbetreuung aus und die Kinder spielen beaufsichtigt auf dem Schulhof! - Die Teilnahme an der Pädagogischen Mittagsbetreuung ist auf drei Wochentage begrenzt und kostenfrei. Lediglich das Mittagessen kostet dann 3,00 Euro pro Tag. Wenn Sie eine AG-Teilnahmebestätigung für Ihr Kind erhalten und bei der Anmeldung angegeben haben, dass Ihr Kind zur Überbrückung der Zeit vom Schulende bis zum AG-Beginn betreut werden muss, so hat Ihr Kind auch automatisch den Platz in der Pädagogischen Mittagsbetreuung erhalten. Sie erhalten dann ca. 14 Tage später eine separate E-Mail, aus der Sie die Kosten für das Mittagessen ersehen können. Diese Kosten sind für das ganze Schulhalbjahr berechnet und kurzfristig auf das in der E-Mail angegebene Konto zu überweisen.
Übermittag-Betreuung
Auch für diese Übermittag-Betreuung brauchen wir eine Anmeldung in Schriftform von Ihnen.
Bitte ergänzen Sie Ihre E-Mail in diesem Fall wie folgt:
Hiermit melde ich meinen Sohn/meine Tochter an folgenden Wochentagen zur Übermittag-Betreuung an: Mittwoch, Donnerstag
Sie erhalten dann - ebenfalls per E-Mail - eine Anmeldebestätigung. Hierin finden Sie noch einmal Informationen bzgl. der Räume, der Kosten und der Zahlungsweise.
Erfahrungsgemäß kommt es vor, dass wir bei einigen AGs mehr Interessenten als verfügbare Plätze haben. In diesem Fall kontaktieren wir Sie und bieten Ihnen Alternativen an.
Lediglich auf die AGs, die von unserem Lehrpersonal gegeben werden, haben wir kaum entscheidenden Einfluss; die LehrerInnen entscheiden i. d. R., welche Kinder einen Platz in „ihrer“ AG bekommen (z. B. Theater-AG, Yoga-AG, Digitale Bildbearbeitungs-AG).
Nähere Informationen zur Vergabe von AG-Plätzen finden Sie hier.