AGs
Auf dem Weg zur Ganztagsschule bietet der Förderverein vielfältige Nachmittagskurse für die SchülerInnen der EHS an. Die AG-Angebote gelten - bis auf wenige Ausnahmen - immer für ein Halbjahr.
Das Programm reicht von Bastelangeboten wie Freie Kunstwerkstatt, Handarbeiten etc. Kreativität & Forschen, Sportliche Angebote wie Fußball, Taekwondo, Spaß am Ball etc. Theater, Schülerzeitung, Chor, Schach und Mathe-Knobel-AG bis hin zur Zauber-AG und noch vieles mehr.
Das mit dem Schulhalbjahr wechselnde AG-Programm sowie aktuelle Details zu den Anmeldemodalitäten finden sie unten auf dieser Seite.
Die Kinder erhalten das gedruckte AG-Heft in der ersten oder zweiten Woche des jeweils aktuellen Schulhalbjahres über ihre Klassenlehrerin.
Die Kurse finden nur bei entsprechender Resonanz statt. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt. Kursleiter sind LehrerInnen unserer Schule, lizenzierte Trainer, Studenten und auch engagierte Eltern.
Ihre bei Anmeldung abgegebenen Kontaktdaten werden den Kursleitern weitergeleitet, damit Sie bei Kursausfall informiert werden können. Es kann passieren, dass ein Kurs so kurzfristig ausfällt, dass eine rechtzeitige Information aller Eltern und Kinder nicht mehr möglich ist. In diesen Fällen wird Ihr Kind in der Schule betreut.
Wo die jeweilige AG Ihres Kinders stattfindet, erfahren Sie aus dem aushängenden Raumplan.
Die Zeit zwischen Schulende und Beginn der AG ist keine Schulveranstaltung. Sofern Sie dafür eine Betreuung benötigen, können Sie Ihr Kind für die Pädagogische Mittagsbetreuung anmelden.
Haben Sie Fragen zu den AGs?
Möchten Sie vielleicht selbst einen Kurs anbieten oder kennen Sie jemanden, der einen Kurs kindgerecht leiten kann? Dann wenden Sie sich bitte an uns.
Zum Download
- AG-Programm 1. Schulhalbjahr 2023/2024
- Infoblatt zur Vergabe der AG-Plätze