Stadtelternbeirat

Der Stadtelternbeirat (StEB) ist die gewählte Interessenvertretung der Frankfurter Elternschaft. Dieser repräsentiert alle Eltern, deren Kinder Frankfurter Schulen besuchen. Der StEB setzt sich aus VertreterInnen der einzelnen Schulformen zusammen. Von den Grundschulen über Gymnasien bis zu Förder- und Ersatzschulen werden VertreterInnen gewählt.

Aufgabe des Stadtelternbeirates ist es, die Elternarbeit an allen Frankfurter Schulen zu koordinieren und zu bündeln sowie bei der Beseitigung von Mängeln, sei es in pädagogischer, personeller, organisatorischer, verwaltungstechnischer oder persönlicher Hinsicht, den Schulen hilfreich zur Seite zu stehen. Der StEB sieht sich auch als politisches Gremium. Die Schule ist eine zweifach nachgeordnete Behörde. Sie hängt erstens an der Stadt als Schulträger und zweitens am Staatlichen Schulamt, das die Schulaufsicht hat, das heißt für den ganzen pädagogischen Teil, verantwortlich ist. Das Staatliche Schulamt wiederum ist eine nachgeordnete Behörde des Hessischen Kultusministeriums. Insoweit betreibt der StEB ein politisches Geschäft, weil er sich immer an die Politik wenden muss, um auf Missstände aufmerksam zu machen.

Anja Godlinski, eine unserer Elternvertreterinnen, ist seit Januar 2014 im Grundschulausschuss des Stadtelternbeirats.

Link Stadtelternbeirat Frankfurt

Kontakt Eltern

Schulelternbeirat der
Engelbert-Humperdinck-Schule
Wolfsgangstraße 106
60322 Frankfurt am Main

SEB-Vorsitzender
Dr. Rolf-Günther Nieberding

Stellv. Vorsitzende
Severin Schmitz

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.