Datenschutzerklärungen betreffend der Bereiche Förderverein und Betreuung:

Ansprechpartner für den Datenschutz im Bereich Förderverein und Betreuung ist der Vorstandsvorsitz des Fördervereins. Sie können sich auch an das Ganztagsbüro in der Schule wenden:

per e-mail allgemein an betreuung.ehs@mail.com

oder per Telefon zu den Öffnungszeiten an 069/9150 6494 .

Die hier zur Verfügung gestellten Informationen betreffen verschiedene Gruppen von Personen.

(A) Mitglieder des Fördervereins

Die im Mitgliedsvertrag angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer, Bankdaten, die allein zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich sind, werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen (siehe Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), erhoben und ausschließlich zur Mitgliederverwaltung verarbeitet.

Zusätzliche nicht für den Vertrag erforderliche Daten werden mit ihrer Einwilligung erhoben. (Art 6 Abs.1 lit. a, DSGVO) Diese verarbeiten wir lediglich intern für eventuelle darauf bezogene Unterstützung des Vereins.

Wir löschen ihre Daten 2 Jahre, nach ihrem Austritt aus dem Verein. Ausgenommen davon sind rechtliche Pflichten zur Aufbewahrung (Spendennachweise o.ä.)

 

(B) Eltern bzw. Klienten des Betreuungsangebots (inkl. AGs)

Die im Vertrag angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer, Bankdaten, die allein zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich sind, werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen (siehe Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), erhoben und ausschließlich zur Mitgliederverwaltung verarbeitet. Auch die Angaben zum Kind sind nach Art. 6 Abs. 1 lit. b,c,d DSGVO zwingend notwendig.

Wir löschen ihre Daten 3 Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses. Ausgenommen davon sind rechtliche Pflichten zur Aufbewahrung.

Rechte:

Für alle gelten uneingeschränkt die gesetzlichen Rechte nach DSGVO:

Sie sind jederzeit berechtigt, eine umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.

Sie können jederzeit die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen, sofern dies im Einklang mit rechtlichen Pflichten steht.

Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Telefon an den Vertragspartner übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.

Zudem haben Sie ein Beschwerderecht, welches Sie bei der jeweilig zuständigen Aufsichtsbehörde ausüben können. Informationen dazu finden Sie unter www.datenschutz.hessen.de.

 


Allgemeiner Datenschutzhinweis.

Beim Besuch dieser Webseite fallen Daten an. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten. Diese Daten werden ausschliesslich vom Hoster (Der Server auf dem diese Webseite liegt) zu administrativen Zwecken verwendet.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.