Ganztagesbetreuung
Die Engelbert-Humperdinck-Schule ist Ganztagsschule im Profil 2, d. h. sie bietet eine pädagogische Mittagsbetreuung an, die bereits seit Jahren im Rahmen des Gesamtbetreuungskonzeptes vom Förderverein organisiert wird.
Die pädagogische Mittagsbetreuung beginnt nach Schulschluss und beinhaltet das Mittagessen, die Hausaufgabenhilfe und die Betreuung bis 17 Uhr.
Es kann entweder - in Abhängigkeit von der Teilnahmen an einer AG - bis zu dreimal pro Woche oder nach Absprache mit den Mitarbeitern im Betreuungsbüro an einzelnen Tagen in Anspruch genommen werden. Hierfür stehen insgesamt 60 Plätze pro Wochentag zur Verfügung.
Dieses Angebot kann, da die AG-Teilnahme unter Umständen auch ausgelost werden muss, keinen Hortplatz/Erweitere Schulische Betreuung (ESB) ersetzen.
Die Teilnahme an diesen Angeboten ist - bis auf das Mittagessen mit 3 Euro pro Mahlzeit - kostenfrei.
Zeitschema Mittagsbetreuung
12:00 - 14:30 Uhr | Mittagessen oder | Bewegung auf Hof / Kid's Treff / Hausaufgaben |
13:15 - 17:00 Uhr | AG oder | Bewegung auf Hof / Kid's Treff / Hausaufgaben |
14:30 - 17:00 Uhr | Minicafé | Bewegung auf Hof / Kid's Treff |
Die Hausaufgabenbetreuung wird täglich von zwei Lehrkräften in dafür ausgewiesenen Räumen durchgeführt. Die Kinder melden sich zuerst im Kid's Treff, gehen dann gemeinsam zum Mittagessen und zu den Hausaufgaben.
Freitags gibt es in der Regel keine Hausaufgaben, aber einige Kinder, die noch nacharbeiten müssen, erhalten dazu die Gelegenheit. Den anderen Kindern wird im Kid's Treff, auf dem Schulhof oder in der Mensa die Gelegenheit zum Spielen gegeben.
Allen Kindern steht ab 14:30 Uhr das Minicafé in der Mensa zur Verfügung.
Im Krankheitsfall melden die Eltern ihre Kinder via E-Mail ab.