Erweiterte Schulische Betreuung
Der Bedarf an Betreuungsangeboten ist durch den Wandel von Familien- und Erwerbsstrukturen stetig angestiegen. Die Zusammen- arbeit der Schule und der Erweiterten schulischen Betreuung unter der Trägerschaft des Fördervereins ist ein wesentlicher Baustein in der Betreuung unserer Schulkinder und ermöglicht neben einer strukturierten, verlässlichen Betreuung, zusätzliche Förderung und Unterstützung der Kinder.
Der Förderverein als Träger der Erweiterten Schulischen Betreuung ermöglicht ein Angebot für Grundschüler und Grundschülerinnen der Schule in der Zeit von Montag – Freitag, von 12.00 bis 17.00 Uhr. Für die Betreuung gibt es eigens einen Pavillon auf dem Schulhof, mit 4 Gruppenräumen. Es stehen 110 Plätze zur Verfügung.
Die Kinder haben die Möglichkeit im Rahmen dieser verlässlichen Betreuung Ganztagesangebote der Schule wahrzunehmen. Sie gehen z.B. gemeinsam Mittagessen und zur Hausaufgabenbetreuung. Dabei werden sie von pädagogischen Fachkräften betreut.
Die Abholzeiten sind flexibel, die Kinder sollten nur nicht während des Mittagsessens oder der Hausaufgabenzeit abgeholt werden, da dies für Unruhe sorgt.
Die Gruppen in der Engelbert-Humperdinck-Schule sind ganzjährig geöffnet, mit Ausnahme einer dreiwöchigen Pause in den Sommerferien, Brückentagen, der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr sowie einigen rechtzeitig angekündigten Schließtagen in Abhängigkeit vom bekannt gegeben Jahresplan der Schule (Link Kalender), höchstens jedoch 25 Schließtage pro Jahr.
In den Ferien gibt es ein spezielles Ferienprogramm, an dem alle Kindern der ESB kostenlos teilnehmen dürfen. Wenn noch Plätze frei sind, können auch andere Kinder der Engelbert Humperdinck Schule, die nicht zur ESB gehören, an dem Ferienprogramm teilnehmen. Die Kosten betragen dann 45 € / Woche. Bitte setzen Sie sich dazu mit Frau Schlund in Verbindung (Mail: betreuung.ehs@mail.com ).
Die Entgelttregelung entspricht dem Satz der Frankfurter Kindertageseinrichtungen.
Formular für die Unterstützungsleistungen von Kindern bei Medikamenteneinnahme durch Bezugserzieher.
Das Büro der Erweiterten Schulischen Betreuung befindet sich im Verwaltungsgang im 1. OG und erlaubt damit eine gute Kommunikation zwischen Schule und Betreuung.
Ansprechpartner:
Frau Schlund
Telefon: 069 91506494
Öffnungszeiten des Betreuungsbüros:
montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr